2012 Februar

18. November 2025

Apple und Google erhöhen Datenschutz bei “Apps” | Google | Apple | Hewlett Packard | Microsoft | Research IN Motion | Amazon COM | Artikel | Boerse-Go.de

Amazon.com, Inc. 180,58 … [Weiterlesen...]

Streit um iPad-Rechte: Chinesisches Gericht entscheidet für Apple

Chinesisches Gericht entscheidet für Apple REUTERS Sicherheitsposten vor … [Weiterlesen...]

Schöne Alltagshelfer: Agenda in Version 2.0, TinyVox kostenlos

Zwei alte Bekannte verlangen nach einem erneuten AppStore-Besuch. Der im Juni vorgestellte Kalender-Ersatz für Minimalisten, Agenda (AppStore-Link), … [Weiterlesen...]

Video: Daimler präsentiert neue iPhone-Integration

Bis zum Verkaufsstart der von Mercedes auf der diesjährigen IAA vorgestellten iPhone-Schnittstelle müssen wir uns zwar noch bis Anfang Sommer 2012 … [Weiterlesen...]

Computer: Drohende Computerspiel- und Onlinesucht erkennen – Digital – Augsburger Allgemeine

Einmal ein Held sein - Computerspiele machen das möglich. Und im Internet warten scheinbar unzählige neue Freunde auf einen. Das Web und der PC … [Weiterlesen...]

Energiewende: Solarfirmen rebellieren gegen gekürzte Fördersätze

Ab 9. März soll die Förderung für Solarenergie deutlich gekürzt werden. Die Branche fürchtet herbe Einschnitte und den Verlust von … [Weiterlesen...]

• Mozilla Boot2Gecko: AppStore und Koop mit der Telekom GIGA

Erst gestern hatte die Mozilla-Foundation das Einbiegen in die Zielgerade zur Fertigstellung ihres offenen Mobile-Betriebssystems "Boot to Gecko"mit … [Weiterlesen...]

Syndicate: Test für PC, Xbox 360 und PS3 – COMPUTER BILD SPIELE

Supersöldner, Hightech-Spielereien, viel Gewalt – Electronic Arts bringt mit „Syndicate“ einen knallharten Shooter. Wie gut der ist, verrät … [Weiterlesen...]

Datenschutz: Harter Widerstand gegen neue Regeln bei Google – Digital – Augsburger Allgemeine

Google will zum 1. März seine Regeln für den Datenschutz ändern. In den USA formiert sich dagegen harter Widerstand. Google will … [Weiterlesen...]

Telekommunikation: Mehr Datenschutz bei Apps für Smartphones und Tablets – Digital – Augsburger Allgemeine

Kalifornien hat mehr Datenschutz bei Apps für mobile Geräte durchgesetzt. Anbieter wie Apple, Google oder Microsoft verpflichteten sich, in ihren … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.