Sören Link folgt Adolf Sauerland im Amt als Oberbürgermeister von Duisburg. Er setzte sich in der Stichwahl durch. Sören Link ist … [Weiterlesen...]
Duisburg: Sören Link ist neuer Oberbürgermeister – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Fussball: Politiker fordern: Singt die Nationalhymne! – Sport News – Aktuelle Sportnachrichten – Augsburger Allgemeine
Poltiker der Schwesterparteien CDU und CSU fordern die deutschen Nationalspieler auf, künftig die deutsche Hynme mitzusingen. Ein guter Vorschlag? … [Weiterlesen...]
Spanien – Italien: Pressestimmen zum EM-Finale: “Spanien macht sich unsterblich” – EM 2012 – Augsburger Allgemeine
Die Pressestimmen zum EM-Finale: Spanien hat Italien mit 4:0 besiegt und ist Europameister. Das schreibt die Presse. Die … [Weiterlesen...]
Trennung: Liebes-Aus bei Tom Cruise und Katie Holmes: Scientology verwickelt? – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Tom Cruise und Katie Holmes sind kein Paar mehr: Die beiden Stars haben sich getrennt. Der Grund - so oft bei Promi-Trennungen: Unüberbrückbare … [Weiterlesen...]
Apple zahlt 60 Millionen für iPad-Namensrechte in China – Apple – derStandard.at › Web
US-Konzern akzeptierte Vergleich mit Firma Proview Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein … [Weiterlesen...]
DIE NAMENSRECHTE AM IPAD KOMMEN APPLE IN CHINA TEUER ZU
02.07.12 | 08:42 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf focus.de Quelle: ad-hoc... [weiterlesen] … [Weiterlesen...]
IM STREIT UM DEN MARKENNAMEN IPAD IN CHINA HAT SICH APPLE
02.07.12 | 08:50 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf tagesschau.de Quelle: ad-hoc... [weiterlesen] … [Weiterlesen...]
IM STREIT UM DIE NAMENSRECHTE FÜR DAS IPAD HAT APPLE EINE
02.07.12 | 08:19 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf wiwo.de Quelle: ad-hoc... [weiterlesen] … [Weiterlesen...]
Apple muss 60 Millionen für iPad-Namensrechte in China zahlen
Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen. Damit … [Weiterlesen...]