Georg Schmid gilt als einer, der Kompromisse schließen kann und Kontakte zur FDP pflegt. Als die Landtagskollegen beim Bier zusammensitzen, hilft das … [Weiterlesen...]
Kinderbetreuung in Kissing: Ärger um hohe Gebühren bei der Johanniter-Krippe – Nachrichten Friedberg – Augsburger Allgemeine
Die Elternbeiträge im Neubau am ehemaligen Verkehrsübungsplatz liegen deutlich höher als die übrigen Ortstarife in Kissing. Von Gönül … [Weiterlesen...]
PES 2013: Patch 1.04 und Datenpaket 5.0 veröffentlicht – COMPUTER BILD SPIELE
Konami aktualisiert seine Fußball-Simulation „PES 2013“ auf Version 1.04 und verpasst dem Spiel mit Datenpaket 5.0 nicht nur einen frischen … [Weiterlesen...]
Fußball: Barà§a-Coach gibt Hoffnung gegen FC Bayern nicht auf – Fußball Nachrichten Bundesliga – Fußball News – Augsburger Allgemeine
Trainer Tito Vilanova gibt trotz des 0:4-Debakels seines FC Barcelona im Halbfinale der Champions League bei Bayern München die Hoffnung auf einen … [Weiterlesen...]
ENDLICH KOMMEN AUCH PLAYSTATION3- UND PC-SPIELER IN DEN
26.04.13 | 17:51 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf webnews.de Quelle: ad-hoc... [weiterlesen] … [Weiterlesen...]
10 Jahre iTunes-Store: Mehr Gegenwind für Musik-Marktführer – Apple – derStandard.at › Web
Steve Jobs schaffte es, die großen Musikkonzerne unter ein Dach zu bringenDie iTunes-Plattform von Apple hat das Musikgeschäft revolutioniert und … [Weiterlesen...]
MIT DEM KLEINEN GRATIS-TOOL STRESSMYPC SETZEN SIE IHREN PC
26.04.13 | 17:38 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf chip.de Quelle: ad-hoc... [weiterlesen] … [Weiterlesen...]
Augsburg: Bezahlbarer Wohnraum wird knapp – Nachrichten Augsburg – Augsburger Allgemeine
Mieter zahlen in der Stadt bis zu 10,50 Euro für den Quadratmeter. Selbst Mittelschichtfamilien tun sich schwer eine günstige Wohnung zu finden. … [Weiterlesen...]
Mit Samsung SideSync das Android-Gerät vom PC aus steuern | TechHive.de
Samsung hat angekündigt, dass man in Zukunft die Notebooks ein wenig mit dem Android-System zusammenrückt und bringt deshalb auf alle Samsung … [Weiterlesen...]
Quo Vadis: Spieleentwickler skeptisch gegenüber Online-Zwang
Auf der Quo-Vadis-Konferenz, die vom 23. bis 25. April in Berlin statt fand, dominierte die Frage nach der Zukunft der Branche. In zahlreichen … [Weiterlesen...]