Im Unterschied zu Microsoft richtet Sony Computer Entertainment den Fokus der Gamer in diesem Jahr nicht nur auf ein starkes Spiele-Portfolio. Die … [Weiterlesen...]
Navi, Smartphone & Co. bei Real: Sind sie wirklich billig?
Teilen Als Email weiterleiten Drucken Anzeige: Echte Highspeed-Daten-Flat 5GB … [Weiterlesen...]
20 Minuten – Wolfenstein gibts wirklich – Games
Seit gut zwei Wochen ist der neuste Teil der legendären Wolfenstein-Serie auf dem Markt. Der Titel ist jetzt schon Kult, meint unser Game-Experte. … [Weiterlesen...]
iPhone-Jailbreak unter iOS8 offenbar deutlich schwieriger als bisher
Vor einer Woche hat Apple die erste Beta-Version von iOS8 veröffentlicht. Im Herbst soll die Firmware neues Betriebssystem von iPhone, iPad und iPod … [Weiterlesen...]
Spiele-Streaming Playstation Now startet Ende Juli in den USA
Sony startet seinen Dienst für Spiele-Streaming aus dem Netz Ende Juli mit einem Testlauf in Nordamerika. Zum Auftakt sollen rund 100 Spiele der … [Weiterlesen...]
Fußball: 100 Millionen Euro – Sport News – Aktuelle Sportnachrichten – Augsburger Allgemeine
Gareth Bale wechselt für die Rekordsumme zu Real Madrid i … [Weiterlesen...]
FC Bayern: Real Madrid lockt Toni Kroos mit Millionengehalt – FC Bayern News – Fussball FC Bayern München – Augsburger Allgemeine
Real Madrid steigt in das Wettbieten um Toni Kroos ein und legt offenbar ein Hammer-Angebot vor. Auch sein Berater soll schon in Madrid gewesen sein. … [Weiterlesen...]
Fußball: Ex-Fußballstar Beckham deutet Comeback an – Internationaler Fussball – Augsburger Allgemeine
Der früher Fußball-Star David Beckham hat ein Jahr nach seinem Karriere-Ende ein mögliches Comeback in Aussicht gestellt. i … [Weiterlesen...]
Hannover-Messe: Intelligente Roboter: Wenn Maschinen ein Leben entwickeln – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Arbeitnehmer müssen sich darauf einstellen, dass ihre Geräte immer intelligenter werden. Auf der Hannover-Messe gibt es dafür beeindruckende … [Weiterlesen...]
Künstliche Intelligenz: Tester halten Computerprogramm “Eugene Goostman” für Menschen – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine
Ein Computerbot namens Eugene Goostman soll den sogenannten Turing-Test bestanden haben: Tester hielten das Programm für einen Menschen. Doch an dem … [Weiterlesen...]