blättern

1. Juli 2025

Männerfreundschaft: Maschmeyer lässt seinen Freund Wulff nicht hängen

Absurd findet Unternehmer Carsten Maschmeyer die Debatte um zu große Nähe zwischen Wirtschaft und Politik. Mit Christian Wulff möchte er weiter … [Weiterlesen...]

Preisindex: iPad rückt in den britischen Warenkorb auf

Weltweit stürzen sich die Fans auf das neue iPad. Das lässt auch die Statistiker nicht kalt, es wird in den Preisindex aufgenommen. … [Weiterlesen...]

Kolumne “Apple-Welt”: Meine Erfolgsgeschichte als Apple-Aktionär

Kurz vor Verkaufsstart des neuen iPads hat die Apple-Aktie die Marke von 600 Dollar geknackt. Doch der Zenit ist noch lange nicht erreicht. … [Weiterlesen...]

Datenschutz: US-Justiz ermittelt gegen Google nach Safari-Leck Wall Street Journal -

Google soll bei Millionen Safari-Nutzern die Privatsphäre missachtet haben. In den USA drohen dem Konzern jetzt saftige Strafzahlungen. … [Weiterlesen...]

Browser-Test: Mozilla Firefox 11 vereinfacht Wechsel von Chrome

Schrittweise baut Mozilla Firefox aus: Die elfte Version des Browsers synchronisiert Add-ons und importiert erstmals Daten aus Chrome. … [Weiterlesen...]

Verkaufsstart: Apple-Fans erobern die ersten neuen iPads

Der Verkauf des neuen iPads ist angelaufen. Apple-Fans in Australien und Japan waren die ersten nach Wartezeiten von bis zu 36 Stunden. … [Weiterlesen...]

Historische Veränderung: Google überarbeitet seine geheime Suchformel

Der Suchmaschinenriese Google will sein Wissen neu strukturieren. Nutzer sollen deutlich mehr konkrete Antworten auf ihre Fragen erhalten. … [Weiterlesen...]

Gratis-Dienste: So können Sie sich von Google trennen

Google wertet seit kurzem das Nutzerverhalten über alle Dienste hinweg aus. Wem das nicht gefällt, sollte sich nach Alternativen umschauen. … [Weiterlesen...]

Windows-Betriebssystem: Microsoft warnt vor gefälschter Billig-Software

Microsoft wirft einem deutschen Internetportal vor, gefälschte Software zu verkaufen. Der Betreiber bestreitet die Anschuldigungen vehement. … [Weiterlesen...]

Preisabsprachen: US-Justiz untersucht Apples Marktmacht bei E-Books

Apples Marktmacht alarmiert zunehmend die Kartellwächter in den USA. Das Justizministerium vermutet illegale Preisabsprachen bei E-Books. … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.