Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat Samsungs Mini-Tablet Galaxy Tab 7.7 vom europäischen Markt verbannt. Das Designmuster ähnelt zu sehr Apples … [Weiterlesen...]
Verkaufsverbot für Samsung Galaxy Tab 7.7
Keine Woche vergeht ohne neue Meldungen von Patentstreitigkeiten, vornehmlich zwischen Apple und Samsung. Der iPad-Hersteller aus Cupertino konnte nun … [Weiterlesen...]
Computer: Gericht verbannt Samsungs Mini-Tablet – Digital – Augsburger Allgemeine
Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat Samsungs Mini-Tablet Galaxy Tab 7.7 vom europäischen Markt verbannt. Das Gericht verhängte auf Antrag des … [Weiterlesen...]
Patentstreit: Schlappe für Apple: Samsung darf Tablet-PC vertreiben > Kleine Zeitung
Das Oberlandesgericht in Düsseldorf wies einen Antrag vom Handyriesen Apple ab, der den Vertrieb von Samsungs Tablet-Computer unterbinden sollte. Der … [Weiterlesen...]
Sieg für Apple: Gericht bestätigt Verkaufsverbot von “Galaxy 7.7″-Tablet – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Das Galaxy 10.1 N von Samsung darf in Deutschland verkauft werdenIm Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat der südkoreanische Konzern vor dem … [Weiterlesen...]
Designstreit mit Apple: Samsung kommt mit modifiziertem Galaxy Tab durch
Im Designstreit mit Apple hat der südkoreanische Samsung-Konzern einen Teilerfolg erzielt. Das modifizierte Galaxy Tab 10.1N darf weiter in Europa … [Weiterlesen...]
Tarife: Tarifrunde für Lokführer gestartet – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Im Tarifkonflikt um mehr Geld für die Lokführer in Deutschland hält Gewerkschaftschef Claus Weselsky eine Einigung für möglich. Ob dies noch am … [Weiterlesen...]
Nachrichtenüberblick: dpa-Nachrichtenüberblick POLITIK, Samstag, 21.7.2012 – 18 Uhr – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Syrisches Militär bläst zur Gegenoffensive Damaskus (dpa) - Mit Beginn des Fastenmonats Ramadan hat das syrische Militär eine massive … [Weiterlesen...]
Musik: Nazi-Tattoo: “Holländer”-Sänger Nikitin sagt Bayreuth-Auftritt ab – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Wegen Tätowierungen mit nationalsozialistischen Symbolen hat der Holländer-Sänger Evgeny Nikitin seinen Auftritt bei den Bayreuther Festspielen … [Weiterlesen...]
Verspieltes Vertrauen – Kommentare – Augsburger Allgemeine
Von Till Hofmann Bisher waren die Deutschen eher zurückhaltend, wenn es darum ging, Organe zu spenden. 12000 Menschen warten … [Weiterlesen...]