Brasiliens Google-Chef Fabio José Silva Coelho ist nur wenige Stunden nach seiner Festnahme wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Nach … [Weiterlesen...]
Fifa 13: Technische Probleme gelöst – COMPUTER BILD SPIELE
Kein guter Auftakt: Kurz nach dem Verkaufsstart von „Fifa 13“ häuften sich in Internetforen Klagen über Systemabstürze und technische Probleme. … [Weiterlesen...]
Medien: “Tagesschau”-App: Gericht gibt Zeitungsverlagen Recht – Digital – Augsburger Allgemeine
Im Rechtsstreit um die Tagesschau-App haben die klagenden Zeitungsverlage einen überraschend klaren Sieg errungen. Das Landgericht Köln verbot der … [Weiterlesen...]
EU: Brüssel will Cloud-Datenspeicher im Internet fördern – Digital – Augsburger Allgemeine
Mehr Daten in die Online-Wolke: Brüssel will die Auslagerung von Daten und Diensten ins Internet - das sogenannte Cloud Computing - fördern. Die … [Weiterlesen...]
Telekom-Firmen wollen Spielkonsolen überflüssig machen – Games – derStandard.at › Web
Erste Tests von Cloud-Dienst könnten noch heuer starten - AT&T, Verizon und Time Warner an BordEs könnte das Ende der Spielekonsolen bedeuten: Die … [Weiterlesen...]
Google-Chef droht wegen YouTube-Video Verhaftung
Allerdings war ein am Dienstag noch zugängiger Link zu dem Video am Mittwoch nicht mehr abrufbar. Unter einer anderen Adresse war das rund … [Weiterlesen...]
Gerücht: Entwickelt Samsung eigenen mobilen Browser? – COMPUTER BILD
Internet-Gerüchten zufolge hat Samsung damit begonnen, einen eigenen Browser für mobile Geräte zu entwickeln. Der Samsung-Browser basiert demnach … [Weiterlesen...]
Apple nimmt Stellung zu Maps-Problemen in iOS 6 Mac & i
Nach der teilweise massiven Kritik an seinem ersten eigenen Kartendienst für iPhone, iPad und iPod touch innerhalb des am Mittwoch erschienenen neuen … [Weiterlesen...]
Cloud Gaming per TV: US-Provider wollen Spielkonsolen das Wasser abgraben
Es könnte das Ende der Spielekonsolen bedeuten: Die US-amerikanischen Telekom-Firmen AT&T und Verizon Communications sowie Time Warner Cable … [Weiterlesen...]
Computer: Google: Bisher nichts bei iPhone-Karten unternommen – Digital – Augsburger Allgemeine
Google hat bisher nichts unternommen, um seine Karten wieder über eine App auf Apple-Geräten mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 6 zugänglich zu … [Weiterlesen...]