In Texas wurde eine Sammelklage gegen 18 Firmen eingereicht, die über ihre Apps die Adressbücher von iPhones und iPads ausspioniert haben sollen. … [Weiterlesen...]
Reaktionen auf das neue iPad: “Wo ist der Fusionsreaktor?”
Wo ist der Fusionsreaktor? Foto: AP Video: Reuters Der Prozessor ist schneller, das … [Weiterlesen...]
Das nächste iPhone heisst “das neue iPhone” iNews @ iCatcher
Nachdem Apple im vergangenen Jahr das iPhone 4S, sprich die fünfte Generation des iPhones, veröffentlichte, fragten sich viele, wie wohl das … [Weiterlesen...]
HP Responds To Apple: Your College Kid Still Needs A PC
08.03.2012 02:32, Forbes.com: News defended the PC business Wednesday after Chief Executive boasted that iPad sales now surpass PC unit sales for … [Weiterlesen...]
Den Android-Bildschirm drahtlos auf einem Fernseher anzeigen | TechFokus
Tweet Das Zusammenspiel mit einem Apple TV und einem iOS-Gerät macht viele Android-Nutzer neidisch. Sie können darüber ganz einfach Inhalte des … [Weiterlesen...]
Etappensieg: Apple triumphiert im Patentstreit mit Motorola
Apple braucht keinen erneuten Verkaufsstopp seiner iPads und iPhones in Deutschland zu fürchten. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat den Antrag von … [Weiterlesen...]
“Apple-Straßenhändler” verhökerte gefälschte iPhones für 150 US-Dollar – Apple – derStandard.at › Web
Verdächtiges Schnäppchen - Lager mit hunderten Fälschungen in New York entdecktEin iPhone 4 zu einem sensationellen Preis von 150 US-Dollar. Zu … [Weiterlesen...]
“Straßenhändler” verhökerte gefälschte iPhones für 150 US-Dollar – Apple – derStandard.at › Web
Verdächtiges Schnäppchen - Lager mit hunderten Fälschungen in New York entdecktEin iPhone 4 zu einem sensationellen Preis von 150 US-Dollar. Zu … [Weiterlesen...]
“Straßenhändler” verhökerte fake iPhones für 150 US-Dollar – Apple – derStandard.at › Web
Verdächtiges Schnäppchen - Lager mit hunderten Fälschungen in New York entdecktEin iPhone 4 zu einem sensationellen Preis von 150 US-Dollar. Zu … [Weiterlesen...]
Internet: Apps: Apple und Google bieten mehr Datenschutz an – Digital – Augsburger Allgemeine
Apps für Smartphones und Tablets dürfen keine heimlichen Datensauger mehr sein. Die kalifornische Generalstaatsanwältin Kamala Harris setzte bei … [Weiterlesen...]