Kommission

17. Oktober 2025

“Wie Schiedsrichter ohne Pfeiferl und rote Karte” – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]

EU will Medizinstudium verkürzen – Unis und ÖH fürchten um Qualität – Uni – derStandard.at › Bildung

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]

EU will den Datenschutz stärken – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]

Hochrangige EU-Gruppe fordert Änderung des Mediengesetzes – Medien in Ungarn – derStandard.at › Etat

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]

Deutsche Post muss Milliardenhilfe zurückzahlen – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]

Prammer hält Zurufe für “schädlich” – Parlament – derStandard.at › Inland

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]

Überblick am Morgen – Unternehmen – 25. Januar 2012

E.ON und Gewerkschaften einigen sich auf Personalabbau Der Energiekonzern E.ON hat sich im Zuge des Restrukturierungsprogramms E.ON 2.0 mit den … [Weiterlesen...]

Patentstreit: Motorola siegt über Apple | Mobile 3G

Im Streit von Apple und Motorola gab die US-amerikanische internationale Handelskommission (ITC) als vorläufiges Urteil bekannt, dass Motorola keines … [Weiterlesen...]

eBooks: Ermittlungen gegen Apple und Verlage wegen Preisabsprachen – COMPUTER BILD

Apple und einige Großverlage sollen für den Verkauf von eBooks unlautere Absprachen getroffen haben, um den Preis künstlich hoch zu halten. Sollten … [Weiterlesen...]

EU ermittelt gegen Apple und Verlage

Sind E-Books in Europa zu teuer und haben die Anbieter illegale Absprachen getroffen? Europas oberste Wettbewerbshüter haben ein Kartellverfahren … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.