Konzern

10. November 2025

Überblick am Mittag – Unternehmen – 16. Februar 2012

Siemens-Konsortium erhält Auftrag über 1,1 Milliarde Euro Die Siemens AG kann sich über einen Großauftrag von den Britischen Inseln freuen. Im … [Weiterlesen...]

Tim Cook: Apple TV könnte mehr als nur ein Hobby werden – Apple – derStandard.at › Web

Apple CEO sprach in einer Keynote über Arbeitsbedingungen, iPhone, iPad und Apple TVApples CEO Tim Cook hielt am Dienstag bei der Goldman Sachs … [Weiterlesen...]

Die 25 reichsten IT-Pioniere – COMPUTER BILD

Microsoft, Google, Amazon & Co. wuchsen binnen weniger Jahre von kleinen Klitschen zu milliardenschweren Konzernen. Mit ihnen wuchs auch das … [Weiterlesen...]

Apple droht Verkaufsverbot für iPads in China – Apple – derStandard.at › Web

Firma Proview strebt Handelsverbot in Volksrepublik anApple droht ein Exportverbot für seine in China hergestellten iPads. Wenige Wochen vor der … [Weiterlesen...]

Apple droht Exportverbot für iPads in China | Unternehmen

Hongkong/Shanghai (Reuters) - Apple droht ein Exportverbot für seine in China hergestellten iPads. Wenige Wochen vor der voraussichtlichen … [Weiterlesen...]

Wall Street mit Einzelhandelsdaten etwas leichter | Nextwave Wireless 1 1 | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert Zur Newswatchlist hinzufügen … [Weiterlesen...]

Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Zankapfel: Apple bleibt streitlustig

Apple kommt auf eine Marktkapitalisierung von 460 Milliarden US-Dollar und ist damit mehr wert als Microsoft und Google zusammen. Der Konzern hat … [Weiterlesen...]

Galaxy Tab 2: Samsung greift Apple mit Lowcost-Tablet an

Samsung greift Apple mit Lowcost-Tablet an Samsung Hardware von gestern und Software von … [Weiterlesen...]

Google darf Motorola schlucken

Die Regulierer wollen verhindern, dass die sogenannten FRAND-Patente als Waffe in den aktuellen Patentkriegen in der Branche eingesetzt werden. Das … [Weiterlesen...]

Google darf Motorola schlucken – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Die Wettbewerbshüter der EU und der USA geben grünes Licht, doch sie wollen beim Umganng mit Motorola-Patenten wachsam bleibenBrüssel/Washington - … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.