Kultur

19. Oktober 2025

Infos, Kultur, Gesundheit und Verantwortung: Neue Apps vom MDR, der Telekom, der Münchener Pinakothek und der AOK | ifun.de

Der MDR ist mit zwei neuen Universal-Apps am Start, die den mobilen Zugriff auf das Online-Angebot des Senders optimieren sollen. Die allgemeine … [Weiterlesen...]

Literatur: Was wäre wenn? – Sten Nadolnys neuer Roman – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Wer möchte sich nicht gerne bisweilen neu erfinden, seine Identität abstreifen oder sein Leben im Nachhinein an der einen oder anderen Stelle … [Weiterlesen...]

Medien: Michael Gwisdek kritisiert eigenen Film – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Schauspieler Michael Gwisdek (70) gefällt der ZDF-Film Schmidt & Schwarz (21. Mai, 20.15 Uhr) nicht. Das sagt er auch laut. … [Weiterlesen...]

Filmfestspiele Cannes: Filmfestspiele in Cannes: Nostalgie und harte Realität – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Die 65. Filmfestspiele in Cannes eröffnen mit starken Filmen von Wes Anderson und Jacques Audiard. Von Josef Nagel Bill … [Weiterlesen...]

Musik: David Helfgott packt jetzt auch Rachmaninow – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 trieb David Helfgott in den Wahnsinn. 1970 brach der australische Pianist unter dem Druck des technisch … [Weiterlesen...]

Film: Filmfestival Cannes: Fatih Akin und Marion Cotillard – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Fatih Akins Dokumentation Müll im Garten Eden ist beim Filmfestival Cannes am Donnerstag als erster deutscher Beitrag gezeigt worden. Der in Hamburg … [Weiterlesen...]

Bayerische Theatertage: Dauerlauf für einen Woyzeck – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Mehr als 50 Produktionen werden innerhalb von 14 Tagen auf vier Augsburger Bühnen aufgeführt. Der logistische Aufwand ist groß, der Zeittakt eng. … [Weiterlesen...]

Film: Filmfestival in Cannes gestartet – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Mit zahlreichen Stars sind die 65. Internationalen Filmfestspiele in Cannes am Mittwoch gestartet. Das Rennen um die Goldene Palme … [Weiterlesen...]

Medien: Rund 1700 Spieler überführen “Tatort”-Mörder – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Rund 1700 Spieler sind dem Tatort-Mörder im Internetspiel zum Krimi bereits auf die Schliche gekommen. Szene aus dem Tatort mit … [Weiterlesen...]

Warum rennen wir so? – Ich frage mich … – derStandard.at › Kultur

Ich denke oft an tausend Dinge gleichzeitig und versuche, die Hälfte davon auch gleichzeitig zu erledigen - Darum liege ich im Krankenhaus, während … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.