Kunden

2. November 2025

Nach Apples-Karten-Chaos: Google Maps testet neue App für iPhone und iPad – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Apple-Nutzer, die mit dem fehlerhaften Kartendeinst unzufrieden sind, können wohl bald wieder in die Google-Kartenwelt zurückkehren. Die App für … [Weiterlesen...]

Handel: Gutschein-Panne bei Otto führt zu Internet-Bestellboom – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Rund 50 000 Kunden haben beim Versandhändler Otto am Sonntag nach Herzenslust Waren bestellt und dabei Gutscheine eingelöst, die es gar nicht gab. … [Weiterlesen...]

Apple verkauft elf, Microsoft null Tablets pro Stunde – Apple – derStandard.at › Web

Jährliche Untersuchung zeigt aber Rücklauf bei iMacsWie CNN Money berichtet, zeigt eine Untersuchung in der Mall of America in Minneapolis, dass es … [Weiterlesen...]

iPad mit Retina-Display bei der Telekom mit Vertrag ab 9,95 Euro

Der kleinste Datentarif schlägt bei Vertragsabschluss im Online-Shop der Deutschen Telekom zwölf Monate lang mit einem Monatspreis von 35,95 Euro … [Weiterlesen...]

Energie: Regionale Versorger heben Strompreise kräftig an – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Verivox hat mehr als 230 Anbieter verglichen und kommt zu folgendem Ergebnis: Durchschnittlich erhöhen die Unternehmen die Tarife zum neuen Jahr um … [Weiterlesen...]

Erster Eindruck: Nintendo Wii U

Nintendo rennt keinen Trends hinterher. Und überhaupt Nintendo macht keine Spiele, Nintendo macht Entertainment. Die Werte des 123 Jahre alten … [Weiterlesen...]

Computer: US-Manager erwartet profitablen Start für Nintendos Wii U – Digital – Augsburger Allgemeine

Nintendo will mit seiner neuen Konsole Wii U bereits mit dem Verkauf eines ersten zusätzlichen Spiels in die Gewinnzone rutschen. Unser … [Weiterlesen...]

Wii U bringt Nintendo in Verlegenheit – Games

Für Nintendo schlägt die Stunde der Wahrheit: Der Spielespezialist hat am Sonntag den Verkauf seiner neuen Konsole Wii U in den USA gestartet. Vom … [Weiterlesen...]

EU-Agentur: Bedenken zu “Recht auf Vergessen”

Das von der EU-Datenschutzreform geplante Recht auf Vergessen im Internet stößt nach Einschätzung der EU-Agentur für Informationssicherheit … [Weiterlesen...]

Tablet-Markt: Auswahl zu groß, Kunden verwirrt – Innovationen – derStandard.at › Web

Im Kampf der Geräte und Ökosysteme geht die Übersicht verlornEs ist nicht unwahrscheinlich, dass sich heuer unter dem Weihnachtsbaum vieler … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.