Modell

6. November 2025

Apple: 8-Gigabyte-Version des iPad 2 und 7,85-Zoll iPad

Am 7. März lädt Apple zu einem Pressetermin. Was Gegenstand dieser Veranstaltung sein wird, ist nicht bekannt, es gilt jedoch als sicher, dass der … [Weiterlesen...]

“iPad Nano” soll noch 2012 in Produktion gehen – Apple – derStandard.at › Web

Kleineres Modell mit 7,85 Zoll und billiges iPad 2 zum iPad 3-Start erwartetApple wird nächste Woche das iPad 3 vorstellen. Branchenberichten zufolge … [Weiterlesen...]

“Washington Post” startet Freemium-Modell fürs iPad und “Personalized News” – Onlinemedien – derStandard.at › Etat

WP launcht Personal Post und eine iPad-App inklusive bezahlpflichtiger Premium-SektionNächsten Montag bringt die Washington Post anlässlich der … [Weiterlesen...]

Computer: Hinweise auf nächstes iPad verdichten sich – Digital – Augsburger Allgemeine

Das von vielen Apple-Fans sehnlichst erwartete neue iPad-Modell scheint nicht mehr fern. Am Wochenende senkte die größte US-Elektronikkette Best Buy … [Weiterlesen...]

Telekommunikation: Die Mobilfunkmesse wird zur Androidenparade – Themenwelten – Augsburger Allgemeine

Einerseits flach, groß und leistungsstark, andererseits sehr günstig: Das sind die Trends bei den Smartphones. Auf dem Mobile World Congress in … [Weiterlesen...]

Wirtschaft: Mobile World Concress öffnet seine Tore (suedostschweiz.ch)

Barcelona. – Neben zahlreichen neuen Smartphones wird es bis Donnerstag um knallhartes Geschäft gehen: Die Mobilfunk-Konzerne wollen mehr Geld … [Weiterlesen...]

Blu-ray-Player mit FLAC-Wiedergabe und Touchpad-Fernbedienung

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat seine Blu-ray-Player-Reihe, die 2012 aus fünf 3D-tauglichen und einem reinen 2D-Modell bestehen soll, … [Weiterlesen...]

Millionen Titel: Musik-Abodienste bieten Alternativen zum CD-Kauf

Unbegrenzter Musikspaß ohne lästige CD-Stapel: Musik-Abodienste machen es möglich sogar unterwegs. Die besten Anbieter im Test. … [Weiterlesen...]

Musikindustrie: “Das Internet muss frei sein, nicht umsonst”

Der Chef von Sony Music, Edgar Berger, fordert schärfere Gesetze gegen Raubkopierer. Trotzdem hält er das Internet für einen großen Glücksfall. … [Weiterlesen...]

Test: Musik-Abodienste liefern Alternativen zum CD-Kauf

Unbegrenzter Musikspaß ohne lästige CD-Stapel: Musik-Abodienste machen es möglich sogar unterwegs. Die besten Anbieter im Test. … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.