IBM löst Google auf Platz zwei ab und Red Bull ist mit 10 Milliarden Dollar Markenwert auf Rang 80. Facebook wird Nummer 19Frankfurt - Apple bleibt … [Weiterlesen...]
Apple bleibt wertvollste Marke der Welt – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft
• Absinthe 2.0: Untethered Jailbreak für iOS 5.1.1 bald fertig GIGA
Die jüngste iOS-Version 5.1.1 ist bereits zwei Wochen alt. Noch gibt es aber keinen so genannten "Untethered Jailbreak". Das dürfte sich in den … [Weiterlesen...]
Transfer: Neuer Torwart: FC Bayern holt Tom Starke – FC Bayern News – Fussball FC Bayern München – Augsburger Allgemeine
Der FC Bayern München hat Tom Starke von der TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet. Der Torhüter erhält einen Dreijahresvertrag und sitzt am Samstag … [Weiterlesen...]
Google-Gründer untermauern Führung mit Aktiensplit | Top-Nachrichten
San Francisco (Reuters) - Die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin nehmen die Zügel bei dem Internetkonzern fest in ihre Hände. Mit Hilfe … [Weiterlesen...]
Windows 8 ohne Chance gegen iPad und Android – Innovationen – derStandard.at › Web
Bis 2016 dominiert das iPad, gefolgt von Android-Tablets - Geräte mit Windows 8 nur an dritter Stelle2012 will Microsoft die neue Version seines … [Weiterlesen...]
STUDIE APPLES IPAD TREIBT MOBILEN HANDEL
29.03.12 | 12:52 Uhr | 1 mal gelesen Berlin (dpa) - Das Einkaufen unterwegs über mobile Geräte ist einer aktuellen Studie zufolge für den … [Weiterlesen...]
Apple ist die Nummer eins – Android lauert
Der Boom bei den iPads beflügelt den Schweizer Computermarkt. Der Absatz von Tablets, Notebooks und herkömmlichen PCs kletterte im vergangenen Jahr … [Weiterlesen...]
Geldanlagen: Apple so viel wert wie die sechs größten Dax-Konzerne Geldanlage -
Der Dax legt den stärksten Jahresauftakt aller Zeiten hin. Dennoch bleiben deutsche, börsennotierte Firmen im internationalen Vergleich … [Weiterlesen...]
Android-Handys von Huawei und ZTE bedrängen iPhone – Telekom – derStandard.at › Web
Viele chinesische Kunden warteten im letzten Quartal auch iPhone 4S-Start abApple verliert Boden auf dem boomenden Smartphone-Markt in China. … [Weiterlesen...]