Microsoft Office wird für iOS und Android Geräte wohl Anfang 2013 erscheinen. Die App soll kostenlos sein, dafür ist es dann aber nur möglich, … [Weiterlesen...]
Steam: Linux-Version in der geschlossenen Beta
Valve hat die geschlossene Beta des Steam-Clients für Linux gestartet. AnzeigeSteam für Linux ist einen gutes Stück näher gerückt: Nachdem … [Weiterlesen...]
Microsoft stampft Live Messenger ein – Nur noch Skype – N24.de
100 000 Apps mit Sicherheitsmängeln: So spionieren Android-Apps unwissende Nutzer aus – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Android-Apps sind praktisch - können aber auch eine Bedrohung für die Nutzer sein. Eine IT-Firma hat in rund einem Viertel der Helferlein … [Weiterlesen...]
Surftipp der Woche – Telekom-Mediencenter: Dropbox-Konkurrent mit viel Speicherplatz – Surftipp der Woche – FOCUS Online – Nachrichten
Online-Dienste zum Hochladen und Teilen von Dateien gibt es inzwischen viele - so wie Dropbox. Meist ist jedoch der Speicherplatz begrenzt. … [Weiterlesen...]
iOS 6.0.1 behebt nervige Fehler auf iPhone, iPad und iPod – COMPUTER BILD
Apple hat das erste Update für iOS 6 veröffentlicht. Version 6.0.1 ist besonders für Nutzer eines iPhone 5 und iTunes Match interessant. So wird … [Weiterlesen...]
• Android 4.2: Das verbesserte Sicherheitssystem GIGA
Bald ist es soweit: Android 4.2 steht vor der Tür. Während mittlerweile die ersten amerikanischen Kollegen die neuen Nexus-Flaggschiffe testen … [Weiterlesen...]
Exklusiv: Erste Impressionen des Nokia Lumia 920
Noch bevor das neue Nokia-Flaggschiff Lumia 920 am kommenden Montag in den Ladenregalen stehen wird, hatten 20 Leser von inside-handy.de die … [Weiterlesen...]
• Apple veröffentlicht iOS 6.0.1 GIGA
Vor wenigen Minuten veröffentlichte Apple iOS 6.0.1. Nutzer eines iPhone 5 müssen auf aussergewöhnliche Weise dieses Update einspielen, da iOS 6 … [Weiterlesen...]
Gleichstand mit Apple: Google hat 700.000 Apps im Angebot
Googles Play Store hat Apples App Store eingeholt. Beide Shops bieten den jüngsten Meldungen von Google und Apple zufolge jeweils rund 700.000 … [Weiterlesen...]