Goldener Dienstag für das deutsche Olympia-Team in London: Mit den Siegen für die Equipe der Vielseitigkeitsreiter sowie Michael Jung im … [Weiterlesen...]
Olympia: Doppel-Gold für Reiter – Bischof & Tasiadis mit Silber – Top-News – Augsburger Allgemeine
Medaillenhoffnungen: Diese Deutschen vergolden uns Olympia – Medaillenhoffnungen – FOCUS Online – Nachrichten
Möglichst oft die Nationalhymne hören lautet das Ziel der deutschen Olympia-Mannschaft in London. Von Britta Steffen über Robert Harting bis Fabian … [Weiterlesen...]
Radsport: “Mr. Cool” Wiggins am Tour-Ziel – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine
Als Junge aus Kilburn wird man entweder Postbote, Milchmann oder arbeitet im Wettbüro, meinte Bradley Wiggins Ende Juni, einen Tag vor Beginn der 99. … [Weiterlesen...]
Olympia: Wir für Deutschland: Olympia-Team peilt Platz fünf an – Sport News – Aktuelle Sportnachrichten – Augsburger Allgemeine
Qualität statt Quantität: Das kleinste Olympia-Team seit der Wiedervereinigung soll bei der Medaillenjagd in London an die großen Erfolge der … [Weiterlesen...]
Leichtathletik: DLV-Truppe erhöht sich auf 77 Olympia-Starter – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine
Im Endspurt hat sich die Zahl der deutschen Leichtathleten bei den Olympischen Spielen in London von 75 noch auf 77 Starter erhöht. Carsten Schlangen … [Weiterlesen...]
Sportpolitik: Olympia vor Premiere: Erstmals Frauen in allen Teams – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine
Die olympische Bewegung steht vor einer historischen Premiere. IOC-Präsident Jacques Rogge geht fest davon aus, dass bei den Spielen in diesem Sommer … [Weiterlesen...]
Olympia: 389 deutsche Sportler bei Olympia – Friedrich dabei – Top-News – Augsburger Allgemeine
Mit dem kleinsten Aufgebot seit der Wiedervereinigung und 389 Sportlern geht Deutschland bei den Sommerspielen in London an den Start. Darunter sind … [Weiterlesen...]
Apple muss 60 Millionen für iPad-Namensrechte in China zahlen – COMPUTER BILD
Apple musste in den sauren Apfel beißen und die hohe zweistellige Millionensumme zahlen. In dem Streit um die Namensrechte für das iPad hätte sonst … [Weiterlesen...]
60 Millionen Dollar für die Marke iPad
Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen. Damit … [Weiterlesen...]