Apple hat viele Software-Neuerungen zu den Betriebssystemen für Mac-Computer sowie iPhone und iPad vorgestellt. Das Highlight auf der WWDC-Konferenz … [Weiterlesen...]
Fußball-EM live auf Smartphone, Tablet, Notebook & Co. – NETZWELT
Reisende verfolgen die Spiele der Fußball-Europameisterschaft auch bequem mit ihren mobilen Geräten. Netzwelt stellt Lösungen für Smartphone, … [Weiterlesen...]
HiJackThis: WoW & Diablo 3 vor Diebstahl schützen
Account-Diebstahl ist ein riesiges Problem - besonders bei Online-Games und Programmen, die eine Anmeldung benötigen. Keylogger und sonstige Malware … [Weiterlesen...]
• AirDrop: Mac OS X Lion mit einfachem Datenaustausch GIGA
Mac OS X vereinfacht die Dateifreigabe im Netzwerk für Unkundige bereits erheblich. Dennoch scheitern viele Nutzer an den nötigen Vorbereitungen in … [Weiterlesen...]
Tester attestieren Windows 8 Preview noch Kinderkrankheiten – Microsoft – derStandard.at › Web
Gute Performance, aber noch immer Bugs bei Apps und Kritik an Metro-Oberfläche Vor wenigen Tagen zum Download freigegeben, hinterlässt die Windows 8 … [Weiterlesen...]
Google Chromebox: Konkurrenz für Apples Mac mini
Google präsentiert die Chromebox: Ein Mini-Rechner zum Surfen, Arbeiten oder einfach zum Filme gucken als Wohnzimmer-PC und … [Weiterlesen...]
Den eigenen Computer immer dabei: So machen Sie Ihren USB-Stick zum Mini-PC – PC-Tipps – FOCUS Online – Nachrichten
USB-Sticks sind nicht nur dazu da, um Fotos oder Dokumente zu speichern und von einem Rechner zum anderen zu transportieren. Mit speziellen Programmen … [Weiterlesen...]
Viren, Würmer und Trojaner: Computerschädlinge von “Michelangelo” bis “Flame”
Schadsoftware begleitet Computernutzer seit den Anfangszeiten des Internet. Flame ist nur die neuste einer ganzen Reihe von Gefahren. FTD.de stellt … [Weiterlesen...]
Flame: Experten warnen vor neuer Cyber-Superwaffe – Digital – Augsburger Allgemeine
Sein Name: Flame. Sein Auftrag: Spionage. Sicherheits-Experten warnen vor einem neu entdeckten Trojaner, der schon tausende Rechner befallen haben … [Weiterlesen...]