Angeblich Apple-Sieg nach Anhörung am Vortag - Entscheidung in Shenzhen soll kommende Woche fallenApple hat im Kampf um den Verkauf des iPads in … [Weiterlesen...]
Chinesisches Gericht weist Verkaufsverbot für iPads ab – Apple – derStandard.at › Web
Streit um iPad-Rechte: Chinesisches Gericht entscheidet für Apple
Chinesisches Gericht entscheidet für Apple REUTERS Sicherheitsposten vor … [Weiterlesen...]
• Apple vs. Proview: iPadNamensstreit eskaliert weiter GIGA
Das biblische Bild von David, der gegen den Philister-Krieger Goliath antritt, drängt sich beim Blick auf den Streit zwischen Proview Technology und … [Weiterlesen...]
Namensstreit mit Apple: Chinesen verlangen Millionen für “iPad”
Der Streit ist kompliziert, die Fronten verhärtet: Apple und eine chinesische Firma streiten um die Namensrechte des Tablet-Computers. Einige … [Weiterlesen...]
Apple kämpft vor Gericht um sein iPad – Webpage
Im Streit um die Rechte an der Marke iPad in China hat der US-Computerkonzern Apple vor Gericht seinen Anspruch bekräftigt. Der chinesische … [Weiterlesen...]
Apple gegen Proview: Das Chinesen-IPAD ist ein iMac-Klon
Das Chinesen-IPAD ist ein iMac-Klon Ist ein IPAD ein iPad? Vor Gericht haben sich … [Weiterlesen...]
iPad-Streit in China geht in die nächste Runde
Der Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology, der nach eigenen Angaben die Markenrechte in China hält, informierte am Montag über einen … [Weiterlesen...]
Streit ums iPad – Chinesen fordern Millionen von Apple
22.02.2012 11:37, N24 - Wir kommen zur Sache. Wem gehört der Name iPad? Die Frage schien längst geklärt, als eine chinesische Firma … [Weiterlesen...]
Computer: Namensstreit: Chinesische Firma bittet Apple zur Kasse – Digital – Augsburger Allgemeine
Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China hofft ein chinesisches Unternehmen auf ein finanzielles Angebot von Apple in Millionenhöhe. Mit … [Weiterlesen...]
Apple kämpft um Rechte an Marke iPad in China – Freie Presse
Shanghai (dapd). Im Streit um die Rechte an der Marke iPad in China hat der US-Computerkonzern Apple vor Gericht seinen Anspruch auf das Warenzeichen … [Weiterlesen...]