Regierung

18. Oktober 2025

WWW-Erfinder kritisiert britische Überwachungspläne

Sir Tim Berners-Lee, der Erfinder des Hypertext-Systems WWW, hat vor den Folgen der geplanten verschärften Vorratsdatenspeicherung in Großbritannien … [Weiterlesen...]

Wirtschaft Preisabsprachen bei E-Books: USA verklagen Apple und Buchverlage

Die US-Regierung reichte am Mittwoch eine kartellrechtliche Klage gegen Apple und fünf große amerikanische Buchverlage ein. Sie wollten die … [Weiterlesen...]

Benedikt XVI. besucht Castros Kuba: Pontifex Maximus beim Máximo Líder

Pontifex Maximus beim Máximo Líder Von Jens Glüsing, Havanna REUTERS In Mexiko liegen … [Weiterlesen...]

Sudanesische Botschaft: Clooney bei Protesten in Washington festgenommen Leute -

Für die Menschenrechte lässt sich George Clooney auch in Handschellen legen: Bei einer Protestkundgebung vor Sudans Botschaft wurde der … [Weiterlesen...]

Euro-Krise: Griechischer Schuldenschnitt belastet Steuerzahler

Griechische Anleihen liegen auch in den Bad Banks von HRE und WestLB. Hier müssen weitere Abschreibungen vorgenommen werden, die den deutschen … [Weiterlesen...]

Strikter Rettungsplan: Schäuble verteidigt harten Sparkurs für Athen

Bundesfinanzminister Schäuble weist die Kritik am strikten Sparplan für Griechenland zurück. Schließlich wolle Athen in der Euro-Zone bleiben. … [Weiterlesen...]

Verfassung: Das Sudoku-Problem

Das Sudoku-Problem Ein Kommentar von Thomas … [Weiterlesen...]

(ISIN ): Indisches Wachstum verlangsamt sich

Die indische Wirtschaft ist im vierten Quartal 2011 mit der schwächsten Rate seit zwei Jahren gewachsen. Wie die indische Regierung mitteilte, … [Weiterlesen...]

Droht ein weltweites iPad-Verbot?

Aufgrund einer Patentrechtsklage von Proview International beschlagnahmten chinesische Behörden am Montag 45 iPads. Proview International besitzt in … [Weiterlesen...]

Droht ein weltweites iPad-Verbot

Aufgrund einer Patentrechtsklage von Proview International beschlagnahmten chinesische Behörden am Montag 45 iPads. Proview International besitzt in … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.