Apple kündigt Samsung gleich mehrere Verträge für Speicherchips. Das will die südkoreanische Wirtschaftszeitung Korea Economic Daily aus … [Weiterlesen...]
Überblick: Tablets und Apps für Studenten “
Samsung Galaxy NoteTablets haben einige klare Vorteile gegenüber einem Laptop: Sie sind leicht, halten viel länger durch als ein Laptop und sind … [Weiterlesen...]
Convertibles: Die neuen Formwandler mit Windows 8 ausprobiert – Microsoft – derStandard.at › Web
Vom Samsung Ativ Tab bis zu Toshibas Convertible mit Schiebe-Keyboard - eine EinschätzungAm 26. Oktober will Microsoft eine neue Ära am PC-Markt … [Weiterlesen...]
Medienbericht: iPhone 5 soll LTE-Technik bekommen
Bevor das neue iPhone vorgestellt wird, häufen sich die Spekulationen. Das Smartphone soll die LTE-Technik unterstützen und dadurch deutlich höhere … [Weiterlesen...]
Apple kauft künftig weniger Flash-Speicher von Samsung
Die Bestellungen für Speicherchips hat das Unternehmen Apple auf mehrere Zulieferer verteilt. Künftig sollen DRAM- und NAND-Flash-Produkte vermehrt … [Weiterlesen...]
CallYa Smartphone Fun: Jetzt 9,99 Euro für alle Kunden
Mit CallYa Smartphone Fun kosten Telefonate in alle deutschen Netze an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr 9 Cent pro Minute. Zum Tarif gehört … [Weiterlesen...]
Computer: Medien: Apple zieht Aufträge von Samsung ab – Digital – Augsburger Allgemeine
Das tiefe Zerwürfnis zwischen Apple und Samsung schlägt sich laut Medienberichten auch bei der Produktion des neuen iPhone nieder. So habe Apple … [Weiterlesen...]
• Die dicksten AndroidThemen der KW 36 GIGA
Die dicksten Themen der Woche hängen natürlich an unseren alten Bekannten Samsung und Apple. Während wir mit ungewöhnlichen Unboxing-Videos gegen … [Weiterlesen...]
Medien: Apple senkt Speicherchip-Bestellung bei Samsung | Apple | Samsung Electronics | Artikel | Boerse-Go.de
Samsung Electronics 269,00 … [Weiterlesen...]
Apple kürzt Speicherchip-Aufträge an Samsung – Apple – derStandard.at › Web
Angeblich kein Zusammenhang mit dem weltweiten Patentstreit zwischen den beiden KonzernenApple kauft für sein neues iPhone künftig wohl weniger … [Weiterlesen...]