Schweizer

16. Oktober 2025

Schweizer Bahn deckt zusätzlichen Strombedarf ausschließlich mit Wasserkraft ab – Die beste Nachricht – derStandard.at › Panorama

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]

Rolex-Erbe hebt mit Skywork ab – Luftfahrt – derStandard.at › Wirtschaft

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]

(ISIN ): Schweizer Star-Ökonom Schips: “Aufstockung ESM fatale Entwicklung”

Dass die Märkte sehr positiv ins Jahr 2012 gestartet sind, kam für Prof. Dr. Bernd Schips nicht unerwartet: Jetzt ist man wieder dabei, mehr auf die … [Weiterlesen...]

Apple erfindet das Schulbuch neu

Apple will mit seinem Tablet-Computer iPad den US-Schulbuchmarkt erobern. Der Technologiekonzern stellte am Donnerstag in New York eine neue Version … [Weiterlesen...]

Am PC über die Schweiz fliegen – Games

Gewaltige Berghänge, schwindelerregende Abgründe, schroffe Felsen und weite Schneefelder breiten sich unter uns aus. Am Fenster ziehen Eiger, Mönch … [Weiterlesen...]

Apple zieht WhatsApp aus dem Verkehr – Webpage

Die Schweizerinnen und Schweizer lieben WhatsApp. Wer die App zurzeit auf das iPhone herunterladen will, hat allerdings ein Problem. Sie ist auch nach … [Weiterlesen...]

Jeder Zuschauer zählt beim SRF – Tv

Nur eines von zehn Schweizer Kindern schaut sich die Eigenproduktion «Zambo» an. Dieses Beispiel ist laut der Zeitung «Sonntag» nur eines der … [Weiterlesen...]

2. Fussball-Bundesliga: Erneute Wurfattacke – DFB ermittelt gegen St. Pauli Fußball -

Nach dem Wurf einer Kassenbonrolle auf das Spielfeld leitet der DFB-Kontrollausschuss ein Ermittlungsverfahren gegen den FC St. Pauli ein. … [Weiterlesen...]

Taxi per Knopfdruck – Webpage

Das laut eigenen Angaben grösste Taxi-Netzwerk Europas stellt mit taxi.eu eine kostenlose App für Android-Smartphones, das iPad und das iPhone zur … [Weiterlesen...]

Futterneid unter Schweizer Künstlern – Games

Kaum aus der Taufe gehoben, soll die staatliche Förderung der Schweizer Game-Entwickler bereits wieder abgeschossen werden. Dies zumindest hat Hans … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.