Der LG D2342P Monitor ist ein Monitor, der als 23 Zoll großer Monitor fungiert und darüber hinaus 3D-Inhalte darstellen kann. Es ist dazu nicht … [Weiterlesen...]
Siri Jailbreak Tweaks [Videos] TECH!MEDIAZ
Siri Jailbreak Tweaks [Videos]. Mit Siri am iDevice Apps öffnen, auf Google oder YouTube suchen und vieles mehr… Vor einigen Tagen hat das … [Weiterlesen...]
Avid Studio: iMovie-Alternative auf iPad
Mit Studio für iPad stellt das Software-Unternehmen Avid eine Schnittlösung für die Bearbeitung von Videos, Fotos und Audio-Material bereit. Laut … [Weiterlesen...]
Kinect jetzt schreibtischkompatibel | Computer-Blog
Zumindest in der Theorie. Das Software Development Kit (SKD) von Microsoft ist nun keine Beta mehr, sondern in Version 1.0 erhältlich. Und auch die … [Weiterlesen...]
Praxis-Test und Download: Mozilla Firefox 10 ist da – COMPUTER BILD
Auf den ersten Blick ändert sich beim Firefox 10 fast nichts – und das ist gut so: Die Aktualisierung auf eine neue Version verläuft ab sofort … [Weiterlesen...]
Kill Switch im Windows Store: Lösch-Funktion sorgt für Furore – COMPUTER BILD
Aufregung um eine Funktion des neuen App-Store: Mit Windows 8 erlaubt sich Microsoft direkten Zugriff auf Privat-PCs und kann Programme samt Daten … [Weiterlesen...]
“Heise vs. Musikindustrie”: Verfahren endgültig abgeschlossen – Copyrights – derStandard.at › Web
Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]
Auch SAP möchte ein Stück weit wie Apple werden
Wie aktuelle Berichte verlauten lassen, habe sich der SAP Vorstandschef Jim Snabe in Hinblick auf die Zukunft des Softwareunternehmens mit Apple in … [Weiterlesen...]
Facebook: Experten warnen vor gefälschten Online-Gutscheinen
Betrüger locken Internetnutzer mit Gutschein-Versprechen in die Falle. Wer auf den Link klickt, sieht nur Werbung und zahlt auch noch dafür. … [Weiterlesen...]
E-Mail: Neuer Filter macht Phishing unmöglich Verbraucher -
Mit gefälschen E-Mails auch Phishing genannt wollen Betrüger Zugang zu Konten und Bezahldiensten bekommen. Eine neue Technik macht damit Schluss. … [Weiterlesen...]