Studie

14. Oktober 2025

Gaming ist keine Männersache mehr

Stellt man sich den typischen Gamer vor, dann denkt man wohl einen jungen Mann, der noch bei seinen Eltern wohnt. Dem ist allerdings nicht so. Laut … [Weiterlesen...]

Studie: iPad-Zeitungskiosk generiert 70.000 US-Dollar Umsatz pro Tag Mac & i

Mit iOS 5 führte Apple auch Newsstand ein, einen Homescreen-Ordner, der als digitaler Kiosk dient: Dort landen elektronische Ausgaben von Zeitungen … [Weiterlesen...]

Verkauf von Tablets erreicht Rekordzahlen

Die am Dienstag enthüllten Quartalszahlen von Apple machten deutlich, dass vor allem der Anteil der iPad-Verkäufe gestiegen ist. Eine Studie von … [Weiterlesen...]

• TopiPhoneApps: Sicherheitsbedenken durch Nutzung der UDID GIGA

44 Prozent der Top-Apps für iPhone und iPad sind so programmiert, dass ein Profil vom Nutzer erstellt werden kann, der Anwender ortbar ist und man … [Weiterlesen...]

Marktforscher: Solid-State Disks noch selten in Notebooks

Nach einer Studie der Marktforscher von IHS iSuppli setzen sich Solid-State Disks in Notebooks nur langsam durch. Lediglich rund drei Prozent der im … [Weiterlesen...]

Aigner fordert niedrigere Dispozinsen: Abkassiert – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Eine vom Verbraucherministerium in Auftrag gegebene Studie bestätigt diesen Eindruck nun: Häufig bezahlen die Kunden für ihren Dispokredit zu viel. … [Weiterlesen...]

Studie: “Alles in XXL”: Deutschland wird immer dicker – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Die deutsche Wohlstandsgesellschaft wird immer dicker. Allein zwischen den Jahren 1999 und 2009 nahm der deutsche Durchschnittsbürger um circa 2,1 … [Weiterlesen...]

Wissenschaft: Großes Hirn, großes Herz? Selbstlosigkeit soll Kopfsache sein – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Geizkragen haben weniger graue Hirnsubstanz als Menschen, die so großherzig und selbstlos sind wie einst Mutter Teresa. Zu dieser Ansicht gelangten … [Weiterlesen...]

Objective-C auf Platz drei der Programmiersprachen – Innovationen – derStandard.at › Web

iPhone-Programmiersprache ist laut Studie die drittbeliebteste der WeltObjective-C ist die Sprache, in der Apps für iPhone und iPad geschrieben … [Weiterlesen...]

Studie: Gute Bildungschancen in Bayern – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine

Es macht also doch einen Unterschied, in welcher Gegend Deutschlands ein Kind aufwächst. Einen ganz gravierenden sogar. In Bayern sind die … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.