Wissenschaft

15. Oktober 2025

Raumfahrzeug: “Shefex II”: Zehn Minuten und Tausende Daten – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Shefex II hat der Wissenschaft mit seinem zehnminütigen Testflug eine Riesenmenge Daten geliefert. Das scharfkantige … [Weiterlesen...]

“Portal 2″ kostenlos für den Schulunterricht – Games – derStandard.at › Web

Puzzle-Blockbuster soll Lehrern helfen, Schülern Wissenschaft ans Herz zu legenValve bietet Lehrern eine kostenlose PC-Version des Sci-Fi-Adventures … [Weiterlesen...]

Umwelt: Rote Liste: Zahl der bedrohten Tiere und Pflanzen steigt – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Trotz aller Schutzbemühungen nimmt die Zahl der bedrohten Arten zu. Von den knapp 64 000 untersuchten Tier- und Pflanzenarten seien fast 20 000 vom … [Weiterlesen...]

Rote Liste: Zahl der bedrohten Tiere und Pflanzen steigt – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Trotz aller Schutzbemühungen nimmt die Zahl der bedrohten Arten zu. Von den knapp 64.000 untersuchten Tier- und Pflanzenarten sind fast 20.000 vom … [Weiterlesen...]

Früherkennung von Parkinson: Parkinson zeigt sich im Riechsinn – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Ein einfacher Riechtest kann wichtige Hinweise auf eine beginnende Parkinson-Erkrankung geben. Das hat ein Neurologe aus Dresden herausgefunden. … [Weiterlesen...]

Deutsches Rotes Kreuz: Blutkonserven könnten im Sommer knapp werden – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Nach schweren Unfällen brauchen Patienten schnelle Hilfe. Oft kann sie nur eine Notoperation retten, für die Blut benötigt wird. Doch im Sommer … [Weiterlesen...]

Wissenschaft: Je später die Fortpflanzung, desto länger leben die Kinder – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Je später ein Mann Vater wird, desto länger leben seine Kinder. Das wollen amerikanische Forscher herausgefunden haben. Eine gute … [Weiterlesen...]

Gesundheitsstudie: Die extrem Dicken nehmen zu – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Jeder vierte Deutsche ist fettleibig Einer Studie zofolge nimmt die Zahl der extrem dicken Menschen in Deutschland zu.Foto: … [Weiterlesen...]

Studie: Privatversicherungen oft schlechter als gesetzliche Versicherung – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Private Krankenversicherungen (PKV) bieten oft einen schlechteren Schutz vor Krankheitsfolgen als die gesetzlichen Krankenkassen. Das ergab jetzt eine … [Weiterlesen...]

Krankenversicherung: Privatversicherte oft schlechter geschützt als in der Gesetzlichen – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Schock für Privatpatienten: Einer Studie zufolge sind PKV-Versicherte oft schlechter geschützt als Versicherte in gesetzlichen Krankenkassen. … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.