wurden

27. Oktober 2025

Schwarzbuch 2012: Flughäfen, Wildbrücken, Sporthallen: Bayern und Bund verschwenden Milliarden – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine

Auch in diesem Jahr prangert der Bund der Steuerzahler wieder die größten Verschwendungen von Staatsfinanzen an. Einige Beispiele ... … [Weiterlesen...]

Langenneufnach: Die Helfer in der Not stellen ihre Arbeit vor – Nachrichten Schwabmünchen – Augsburger Allgemeine

Buntes und informatives Programm zum 50-jährigen Bestehen der BRK Rettungswache Langenneufnach Von Ivanka … [Weiterlesen...]

Handball: Lemgo stellt Strafanzeige gegen Zerbe – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine

Der Handball-Bundesligist TBV Lemgo will Strafanzeige gegen seinen ehemaligen Geschäftsführer Volker Zerbe stellen. Zudem hat sich der … [Weiterlesen...]

Telekommunikation: Was an Apples iPhone 5 neu ist – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple hat das mit Spannung erwartete iPhone 5 präsentiert. Vorgestellt wurden zudem frische iPod-Player. Hier gibt es die wichtigsten Neuerungen auf … [Weiterlesen...]

Atari-Klassiker “Pong” für den Touchscreen – spickmich.de

So wie auf dem Artikel-Bild, so kennt man es. Im Berliner Computerspielemuseum spielen zwei Teenager das Arcade-Game Pong von Atari - eine Art … [Weiterlesen...]

iPhone-5-Live-Ticker: Alle Infos zur Apple-Keynote – COMPUTER BILD

Apple stellt heute das iPhone 5 und weitere neue Produkte vor. COMPUTER BILD ist per iPhone-5-Live-Ticker für Sie … [Weiterlesen...]

Handball : Offensiv zeigt Friedberg Schwächen – Sport Friedberg – Augsburger Allgemeine

Am Freitag steht schon das nächste Heimspiel an Von Domenico Giannino War nicht begeistert von den Seinen, blickt aber schon … [Weiterlesen...]

FBI überwacht Millionen iPhone-User

Antisec wirft der US-Ermittlungsbehörde FBI vor, im grossen Massstab Daten von Mobilfunknutzern gesammelt zu haben. Um den Vorwurf zu beweisen, … [Weiterlesen...]

Datendiebstahl: Gestohlene Apple-Seriennummern: Kein Leck beim FBI – Digital – Augsburger Allgemeine

Die gestohlenen Seriennummern von Apple-Geräten, die unlängst im Internet auftauchten, stammen nicht vom FBI. Tatsächlich wurden sie einem … [Weiterlesen...]

iPhone & iPad: Quelle geklauter Userdaten gefunden

Update: Jetzt scheint klar, woher die Millionen Seriennummern (UDIDs, Unique Device Identifier) von iPhones und iPads, die eine Hackergruppe vom FBI … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.