Online-Kriminelle nutzen derzeit zwei Sicherheitslücken im aktuellen Flash Player aus, um sich Zugriff auf fremde Rechner zu verschaffen. Betroffen sind alle aktuellen Versionen des Flash Players für Windows, Mac, Linux und Android. Die erste Lücke wird ausgenutzt, indem manipulierte Word-Dateien per E-Mail verschickt werden. In den Dateien ist Flash-Code versteckt. Wird das Textdokument geöffnet, können Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.