13.02.2012 14:50, Nachrichten Ticker - www.wallstreet-online.de PEKING (dpa-AFX) - Im Streit um den Markennamen iPad sind in der nordchinesischen … [Weiterlesen...]
Computer: Namensstreit mit Apple: iPad aus den Regalen genommen – Digital – Augsburger Allgemeine
Im Streit um den Markennamen iPad sind in der nordchinesischen Stadt Shijiazhuang die beliebten Tabletcomputer von Apple aus den Regalen mehrerer … [Weiterlesen...]
NAMENSSTREIT MIT APPLE IPAD AUS DEN REGALEN GENOMMEN
13.02.12 | 14:08 Uhr PEKING (dpa-AFX) - Im Streit um den Markennamen iPad sind in der nordchinesischen Stadt Shijiazhuang die beliebten … [Weiterlesen...]
Amazon “samsungt” Apple in Werbespot
Wenn man eine solche Marktmacht wie Apple erreicht hat, darf man sich nicht wundern, wenn man von der Konkurrenz aufs Korn genommen wird. Samsung hat … [Weiterlesen...]
Telekom erweitert Angebot um SpeedOn-Optionen «
Die Deutsche Telekom baut ab Februar ihr Angebot weiter aus und bietet mit Blick auf alle Handytarife SpeedOn-Optionen an. Die SpeedOn-Option kann in … [Weiterlesen...]
iPad: 3 Milliarden Downloads im App Store
Seit 2010 wird das erste iPad von Apple verkauft. Und in dieser Woche wurde die Rekordmarke von 3 Milliarden Downloads von Apps aus dem offiziellen … [Weiterlesen...]
Apfeltalk – Werbung: Samsung engagiert ehemalige Apple Schauspielerin
Ende November hatten viele den Werbespot von Samsung für Eigenständigkeit und Witz gelobt - die Art und Weise wie Apple in dem kurzen Filmchen aufs … [Weiterlesen...]
Android- und iOS: 6,8 Mio. Neuaktivierungen am 1. Weihnachtstag
Wie zu vermuten war, gehörten zu den beliebten Weihnachtsgeschenken in diesm Jahr neue Android-Handys und -Tablets sowie die Kultmodelle iPhone und … [Weiterlesen...]
Vodafone bietet mit CallYa Smartphone Fun günstigen Prepaid Tarif «
Wie die Konkurrenz setzt auch Vodafone bei dem eigenen Portfolio auf entsprechende Prepaid Angebote. Einer der günstigsten Tarife dieser Art ist der … [Weiterlesen...]
Apple will Carrier-IQ-Software komplett entfernen | Mac & i
Apple hat inzwischen zum Einsatz der umstrittenen Mobilfunk-Analysesoftware Carrier IQ Stellung genommen: Eine US-Unternehmenssprecherin betonte, die … [Weiterlesen...]