Urteil

16. Oktober 2025

Samsung Galaxy Tab 10.1N darf weiter in Deutschland verkauft werden anDROID NEWS & TV

Heute stand ja ein weiteres finales Urteil am Düsseldorfer Landgericht in Sachen "never ending story" zwischen Apple und Samsung an. Die Design … [Weiterlesen...]

Irreführende Werbung: Apple büßt für Kundentäuschung

Urteil gegen Apple: Der Konzern muss in Australien eine Strafe von mehreren Millionen Dollar zahlen. Mit falschen Werbeversprechen hatte Apple Kunden … [Weiterlesen...]

Apple verliert in den Niederlanden und Australien vor Gericht

[Bildunterschrift: In Australien hatte Apple sien iPad mit falschen Versprechungen beworben. ] Apple muss in Australien wegen einer irreführenden … [Weiterlesen...]

iPad mit ohne 4G: Apple muss in Australien Millionen zahlen

Solches Verhalten ist schwerwiegend und nicht akzeptabel, sagte Richter Bromberg. Problematisch sei auch, dass Apple dem weltweit gleichen Auftreten … [Weiterlesen...]

Apple verletzt Samsung-Patent in den Niederlanden

Bestimmte iPhone- und iPad-Modelle verletzen in den Niederlanden ein UMTS-Patent von Samsung. Dies hat das Bezirksgericht in Den Haag am Mittwoch … [Weiterlesen...]

Elterngeld-Urteil: Augsburger Richter bringen von der Leyen in Bedrängnis – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Das Augsburger Sozialgericht hat Familienministerin von der Leyen in Bedrängnis gebracht. Dank einem neuen Urteil können Eltern bei der Steuer … [Weiterlesen...]

FCA: Fragezeichen hinter Bah – FC Augsburg News FCA Live-Ticker – Augsburger Allgemeine

Manager Manfred Paula wartet bei seinem verletzten Spieler Dawda Bah auf das Urteil der Ärzte. Von Herbert … [Weiterlesen...]

FCA: Fragezeichen hinter Bah – Sport Augsburg – Augsburger Allgemeine

Manager Manfred Paula wartet bei seinem verletzten Spieler Dawda Bah auf das Urteil der Ärzte. Von Herbert … [Weiterlesen...]

Fußball: Internationale Medien einig: Glück gehabt, Deutschland – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Glück gehabt, Deutschland! Die internationalen Medien waren sich in ihrem Urteil über den mühevollen 1:0-Sieg der DFB-Auswahl im Auftaktspiel der … [Weiterlesen...]

Prozesse: Knapp vier Jahre Haft für Kino.to-Programmierer – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Chef-Programmierer des illegalen Filmportals Kino.to muss für mehrere Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Leipzig verurteilte den 29-Jährigen … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.