Vorbehaltlich näherer Prüfung der Vorwürfe erließ eine Richterin in Kalifornien ein vorläufiges Verkaufsverbot gegen Samsung. Der Hersteller darf … [Weiterlesen...]
Samsung-Tablet in Deutschland verboten
Samsung hat im Patentkrieg mit Apple in Deutschland eine weitere Niederlage erlitten. Das Oberlandesgericht in Düsseldorf bestätigte am Dienstag per … [Weiterlesen...]
Verkaufsverbot für das Galaxy-Tablet
Apple hat im juristischen Kampf gegen Samsung einen wichtigen Etappensieg errungen. Eine Richterin kam am Dienstag einem Antrag des iPad-Herstellers … [Weiterlesen...]
APPLE VS SAMSUNG US VERKAUFSVERBOT FÜR DAS GALAXY TAB
27.06.12 | 10:35 Uhr | 1 mal gelesen Seoul 27.06.2012 (www.emfis.de) Also doch. Nach einigem Hin und Her hat Apple in Kalifornien einen ersten … [Weiterlesen...]
Patentklage Apple gegen Motorola: Verfahren eingestellt
In dem Verfahren ging es um eine Klage von Apple gegen den inzwischen zu Google gehörenden Handy-Pionier Motorola. Apple warf Motorola Ende 2010 vor, … [Weiterlesen...]
Apple will auch Verkaufsverbot für “Galaxy Tab 10.1N” erzwingen – Freie Presse
Düsseldorf (dapd). Der Computerkonzern Apple will nach dem Verkaufsstopp für den iPad-Rivalen Samsung Galaxy Tab 10.1 auch ein Vertriebsverbot für … [Weiterlesen...]
Smartphones sei Dank: Samsung mit Rekordgewinn
Der Smartphone-Boom beschert Samsung einen Rekordgewinn. Im ersten Quartal 2012 stieg der Überschuss auf 5,05 Billionen Won (etwa 3,4 Milliarden … [Weiterlesen...]
SAMSUNG VS APPLE KEIN IPAD VERBOT IN DEN NIEDERLANDEN
17.03.12 | 23:12 Uhr | 67 mal gelesen Seoul 16.03.2012 (www.emfis.de) In den Niederlanden musste Samsung eine weitere Patentrecht-Schlappe … [Weiterlesen...]
Proview droht Apple mit iPad-Verkaufsverbot in China
09.03.2012 (2)Das neue iPad ist noch nicht einmal auf dem Markt, schon zeichnen sich erste Probleme ab. Die verschuldete chinesische Firma Proview, … [Weiterlesen...]
Proview vs. Apple – Streit um Verkaufsverbot für das iPad geht weiter – Apple iPad
Der Streit um den Verkaufsstopp für das Apple iPad in China geht weiter: Ein chinesischer Händler hat Berufung gegen das Verkaufsverbot für das … [Weiterlesen...]