Im Oktober wurde der Verkauf des Samsung-Tablet-PC Galaxy in Australien wegen des Patent-Streits mit Apple verboten. Jetzt hat das Gericht das Verbot … [Weiterlesen...]
Samsung vs. Apple: Samsung-Tablet-PC in Australien wieder auf dem Markt – Digital – Augsburger Allgemeine
Microsoft Office für iPad soll 2012 erscheinen – Microsoft – derStandard.at › Web
Bürosoftware des Konzern werde Insidern nach bereits bald für Apples führendes Tablet fit gemachtMicrosoft soll Branchenberichten zufolge an einer … [Weiterlesen...]
Apple geht in Deutschland auch gegen modifiziertes Galaxy Tab vor
Der US-amerikanische IT-Konzern Apple will auch den Verkauf von Samsungs Galaxy Tab 10.1N in der EU verhindern. Er hat beim Landgericht Düsseldorf … [Weiterlesen...]
Australien: Samsung darf iPad-Konkurrenten wieder verkaufen
Im Patentstreit mit Apple hat Samsung in Australien den ersten Erfolg erzielt. Die Entscheidung für Deutschland wird im Dezember erwartet. … [Weiterlesen...]
Wer hätte es gedacht? Apple hat die treuesten Kunden
Eine neue Statistik zeigt mal wieder, dass der Apple Konzern aus Cupertino die treusten Kunden (oder Fans?) hat. Marktforschungsunternehmen GfK … [Weiterlesen...]
Hitachi und Sony arbeiten gemeinsam mit Apple an 4 Zoll iOS-Gerät ” Gerüchte ” iPhone 6, Sony, iphone 5, iPad 4, Hitachi, Apple, iphone, iPhone, 4, News
Laut eines aktuellen Berichts von AppleInsider sollen die beiden Konzerne Sony und Hitachi gemeinsam mit Apple an einem neuen 4 Zoll Display für ein … [Weiterlesen...]
Sharp-Aktie profitiert von Spekulationen
Gerüchte heizen der Sharp-Aktie ein. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur «Bloomberg» soll der angekündigte Apple-TV Mitte 2012 erscheinen. … [Weiterlesen...]
Apple-Gerüchte: Dicke iPads, dünne MacBooks und eine Glotze
Dicke iPads, dünne MacBooks und eine Glotze Von Matthias Kremp dapd Wunsch oder … [Weiterlesen...]
Neuer Triumph für Apple im Patentkrieg mit Samsung
Sydney (Reuters) - Neuer Etappensieg für Apple im weltweiten Patentstreit mit Samsung. Nach dem in Deutschland erwirkten Verkaufsverbot für … [Weiterlesen...]